Home of connected machines

Flexible Telematikplattform für Hersteller und Flottenbetreiber

Als Fahrzeug- und Maschinen­bauer entwickeln Sie in kürzester Zeit Ihre eigene Telematik­plattform und bieten digitale Services an.
Als Betreiber von Fuhr- und Maschinen­­parks können Ihre komplette Flotte her­steller­­un­ab­hängig vernetzen.

In 5 Schritten zur eigenen Cloud-Anwendung

Schritt 1

Gestalten

Mit dem White Labeling der MACHINES.CLOUD können Sie die Plattform ganzheitlich an Ihr eigenes Erscheinungsbild anpassen.

Eigenes Branding

Einfach und schnell können Sie Logos, Farben und Schriftarten einstellen.

Multimandanten

Unsere MACHINES.CLOUD bietet Ihnen die Möglichkeit, beliebig viele Unteraccounts für Geschäftspartner anzulegen. So können sich diese auch ein eigenes digitales Geschäftsmodell aufbauen.

Schritt 2

Einrichten

Unsere MACHINES.CLOUD lässt sich intuitiv einrichten und bedienen. Zahlreiche vorgefertigte Module, sogenannte Widgets, ermöglichen Ihnen einen schnellen und einfachen Start.

Baukastenprinzip

Die Menüstruktur und deren Inhalte können Sie dank des Baukastenprinzips individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Echtzeit-Visualisierung

Mit der Einbindung von grafischen Elementen können Echtzeitdaten anschaulich visualisiert werden.

Entwicklungstools

Zusätzlich zu den vorhandenen Anwendungen können Sie eigene Softwaremodule entwickeln und einbinden.

Schritt 3

Managen

Ein schneller Start gelingt Ihnen mit dem ausgeklügelten Benutzer- und Gerätemanagement.

Benutzer & Rollen

Sie können in der Administration Benutzer erstellen und Rollen zuweisen. Die Rollen legen fest, welche Funktionen ein Benutzer innerhalb Ihrer Cloud-Anwendung ausführen darf.

Geräte

Einzelne Geräte werden über die IMEI registriert. Durch das Importieren einer Geräteliste kann auch eine große Anzahl an Maschinen schnell und einfach erfasst werden.

Schritt 4

Automatisieren

Analoge Prozesse werden digitalisiert. Mitarbeiter werden durch Workflows automatisch über wichtige Abläufe und Daten informiert.

Alarme

Mit der Alarmfunktion erstellen Sie Regeln für Geozonen und Schwellenwerte. Bei Auslösen eines Alarms wird eine Email oder SMS an definierte Empfänger gesendet.

Datenexport

Mit Hilfe des Smart-Rules-Assistenten können Sie automatisierte Datenexporte erstellen. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, Prozesse der Zustandsüberwachung zu automatisieren und zeitaufwändige Routinen zu sparen.

Schritt 5

Vernetzen

Das offene Ökosystem der MACHINES.CLOUD ermöglicht Ihnen die Vernetzung zwischen der Cloud-Plattform und Ihren bereits bestehenden Anwendungen.

Konnektoren in Drittsysteme

Ihnen stehen mehr als 170 vorgefertigte Konnektoren in andere Anwendungen, wie z.B. SAP, Salesforce® oder Microsoft®, zur Verfügung. Damit können Sie die Daten anwendungsübergreifend synchronisieren und aktualisieren.

Rest-API-Schnittstelle

Dank der offenen REST-API-Schnittstelle lassen sich Daten universal von allen Anwendungen oder Geräten mit Ihrer Cloud-Anwendung vernetzen.

Individuelle Lösungen für Ihre Branche

Bauunternehmer

Produzent

Logistiker

Stimmen aus dem echten Einsatz

„Das automatische Auslesen der Tachographen­daten entlastet unser Team enorm. Keine manuelle Über­tragung mehr – stattdessen mehr Zeit für unser Kerngeschäft.“
Gerald Austen
Erdbau Austen GmbH
"Mit der Cloud-Lösung können wir jederzeit auf Fahr­zeug­daten zugreifen, Service­einsätze gezielt planen und Wartungen voraus­schauend steuern. Das reduziert Ausfall­zeiten und verbessert unseren Kunden­support erheblich."
Alexander Bäuml
TII Scheuerle
„Durch das Asset-Tracking wissen wir jederzeit, wo sich unsere Werkzeug­wagen befinden. Das ermöglicht eine präzisere Dispo­sition, reduziert Such­aufwand und sorgt für eine effizientere Nutzung unserer Ressourcen.“
Emilio Bilalov
Simon Hegele -Gesellschaft für Logistik und Service

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Support und unseren Dienstleistungen.

Sie haben andere Fragen?

Kontaktieren Sie uns einfach für eine persönliche Beratung.
MACHINES.CLOUD ist eine IoT- und Telematik-Plattform , mit der Sie Maschinen, Fahrzeuge & Geräte digital verwalten . Sie ermöglicht Echtzeit-Tracking, Ferndiagnose, Automatisierung & datenbasierte Geschäftsmodelle – alles aus einer zentralen Lösung.
Weil Sie dadurch effizienter arbeiten, Kosten senken und neue Geschäftsmodelle erschließen können! MACHINES.CLOUD hilft Ihnen, Stillstand zu vermeiden, Wartungskosten zu reduzieren und wertvolle Daten für bessere Entscheidungen zu nutzen.

Unsere Lösung richtet sich an:

  • Maschinenhersteller & OEMs → Ferndiagnose, Software-Updates & digitale Services entwickeln
  • Bauunternehmen → Maschinen & Geräte in Echtzeit verwalten, Stillstandskosten senken
  • Vermieter & Händler → Standortverfolgung, automatische Abrechnung & Diebstahlschutz
Nein! MACHINES.CLOUD ist eine sofort einsatzbereite, cloudbasierte Lösung. Sie benötigen keine eigene IT-Infrastruktur und können direkt starten. Falls Anpassung nötig sind, unterstützen wir Sie bei der Integration – mit minimalem Aufwand für Ihr Team.
Ja! Unsere Lösung ist hardwareflexibel und kann mit Ihren bestehenden Maschinen kombiniert werden. Darüber hinaus bieten wir eine offene API & über 170 Schnittstellen , sodass eine nahtlose Integration in ERP-, CRM- oder IoT-Systeme problemlos möglich ist.
Ja! Mit unserer IoT-Cloud-Technologie und globaler Konnektivität behalten Sie den Überblick – egal, ob Ihre Maschinen in Europa, Amerika oder Asien im Einsatz sind.
Unsere Plattform ist mit verschiedenster Telematik-Hardware kompatibel. Wir bieten eine eigene Auswahl an GPS-Trackern & Sensoren , arbeiten aber auch mit bestehenden Systemen unserer Kunden.
Ihre Daten sind bei uns zu 100 % geschützt. Wir setzen auf verschlüsselte Übertragungen, DSGVO-konforme Speicherung und höchste Sicherheitsstandards , damit nur autorisierte Personen Zugriff haben.
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen! Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder eine unverbindliche Demo.