Vernetzen Sie Ihre Maschinen mit MACHINES.CLOUD für optimierte Prozesse und neue digitale Geschäftsmodelle.
Flottensysteme einbauen, mobile Einheiten digitalisieren und den Fuhr- und Maschinenpark optimieren.
Flottensysteme einbauen, mobile Einheiten digitalisieren und den Fuhr- und Maschinenpark optimieren.
Verfolgen Sie Standort, Bewegung und Nutzung Ihrer Assets – für effiziente Disposition und volle Transparenz in der Lieferkette.
Verfolgen Sie Standort, Bewegung und Nutzung Ihrer Assets – für effiziente Disposition und volle Transparenz in der Lieferkette.
Verfolgen Sie Standort, Bewegung und Nutzung Ihrer Assets – für effiziente Disposition und volle Transparenz in der Lieferkette.
Digitale Anwendungen für Maschinen, Baustellen & Geräte in der Baubranche.
Die Herausforderungen der Baubranche kennen wir genau: hohe Diebstahlrisiken, komplexe Maschinenflotten und steigende Kostendruck. Unsere maßgeschneiderte Telematik-Lösung machines.cloud für Bauunternehmen setzt genau hier an – mit Echtzeit-Ortung Ihrer Baumaschinen, automatischen Diebstahl-Alarmen und präzisen Auswertungen zur Maschinenauslastung. So schützen Sie Ihre Investitionen, optimieren Arbeitsabläufe und sparen langfristig Kosten. Entdecken Sie die branchenspezifischen Anwendungen, die wir speziell für Bauunternehmen entwickelt haben:
Mit GPS-Ortung wissen Ihre Disponenten jederzeit, wo sich Ihre Baumaschinen befinden – ganz ohne zeitaufwändige Rückfragen. Auch Baugeräte ohne eigene Stromversorgung – wie Rüttelplatten, Kompressoren oder sogar hydraulische Anbaugeräte – lassen sich einfach vernetzen. Neben der Position kann zudem auch die Maschinenaktivität erfasst werden.
Auch mobiles Equipment ohne eigene Stromversorgung – wie Rüttelplatten, Kompressoren oder sogar hydraulische Anbaugeräte – lässt sich zuverlässig orten. Zum Einsatz kommen besonders robuste, akkubetriebene GPS-Tracker, die speziell für den harten Baustelleneinsatz entwickelt wurden. Neben dem Standort kann auch die Aktivität erfasst werden.
Mit Hilfe von GPS-Ortung haben Sie jederzeit den Überblick über den Standort Ihrer LKW, Transporter und Anhänger. Das erspart Rückfragen und vereinfacht die Disposition. Fahrten lassen sich effizient bündeln und Leerfahrten vermeiden – so gewinnen Sie Zeit und senken Ihre Betriebskosten. Die Analyse historischer Bewegungsdaten hilft zusätzlich dabei, wiederkehrende Routen gezielt zu optimieren.
Anhänger wie Tieflader oder Sattelauflieger werden auf Baustellen häufig ungesichert abgestellt und mit verschiedenen Zugfahrzeugen genutzt – der genaue Standort ist oft unklar. Mit GPS-Ortung wissen Ihre Disponenten jederzeit, wo sich welcher Anhänger befindet, ohne zeitaufwändige Rückfragen. Das erleichtert die Disposition und schützt zugleich vor Diebstahl.
Analysieren Sie, wie intensiv Ihre Baumaschinen und Baugeräte tatsächlich genutzt werden – im zeitlichen Verlauf und visualisiert als Heatmap. So lassen sich Nutzungsmuster identifizieren, Leerlaufzeiten vermeiden und ungenutzte Maschinen gezielt dorthin verlegen, wo sie gerade gebraucht werden – anstatt unnötig und teuer extern anzumieten.
Definieren Sie individuelle Geozonen für Ihre Baustellen, aber auch für Depots oder Außenlager. Ihre Maschinen werden anhand der Position automatisch dem richtigen Standort zugewiesen. So erhalten Sie jederzeit aktuelle Inventarlisten je Standort – ganz ohne manuellen Pflegeaufwand.
Durch die Erfassung unautorisierter Bewegungen Ihrer wertvollen Baumaschinen, Baugeräte und Fahrzeuge – außerhalb definierter Geozonen und Nutzungszeiten – können sowohl potenzieller Diebstahl, als auch missbräuchliche Nutzung frühzeitig erkannt werden. Alarmierungen per E-Mail oder SMS ermöglichen sofortige Gegenmaßnahmen und die Bewegungshistorie erleichtert die Wiederbeschaffung.
Fahrerkarten- und Massenspeicherdaten werden automatisiert aus der Ferne ausgelesen und revisionssicher archiviert – ganz ohne manuelles Auslesen im Fahrzeug. Das spart Zeit, reduziert den Verwaltungsaufwand und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.
Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Container – ob Lagercontainer zur Aufbewahrung von Werkzeug und Material oder Absetzmulden und Abrollcontainer zur Entsorgung von Bauschutt. Mit robusten, akkubetriebenen GPS-Trackern lassen sich beide Varianten zuverlässig orten – stationär auf der Baustelle oder unterwegs im Transport. So sparen Sie Zeit bei der Disposition, vermeiden Suchaufwand und reduzieren unnötige Leerfahrten.