Telematik für Maschinenhersteller

Digitale Lösungen für OEMs:
Maschinen intelligenter vernetzen und effizient verwalten

Software, Konnektivität und Automatisierung für Hersteller von Maschinen und Geräten

Hersteller von Maschinen und Geräten stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte zukunftssicher und vernetzt zu machen. Mit unserer machines.cloud bieten wir eine sofort einsatzbereite und anpassbare IoT-Plattform für OEMs. Verwalten Sie Geräte aus der Ferne, automatisieren Sie Prozesse und integrieren Sie Maschinendaten nahtlos in bestehende Systeme. So reduzieren Sie Wartungskosten, erschließen neue Geschäftsmodelle und bieten Ihren Kunden innovative digitale Services.

Geräteverwaltung

Updates und Diagnosen
aus der Ferne

Warten, konfigurieren und optimieren Sie Ihre Maschinen ohne physischen Zugriff. Software-Updates, Ferndiagnose und Konfigurationsänderungen lassen sich remote durchführen, wodurch Serviceeinsätze reduziert und die Maschinenleistung verbessert wird.

Wie unsere Kunden die Ferndiagnose nutzen

"Mit der Cloud-Lösung können wir jederzeit auf Fahrzeugdaten zugreifen, Serviceeinsätze gezielt planen und Wartungen vorausschauend steuern. Das reduziert Ausfallzeiten und verbessert unseren Kundensupport erheblich."
Alexander Bäuml
TII Scheuerle

Nutzeradministration

Benutzer und Daten sicher verwalten

Steuern Sie Zugriffsrechte präzise und behalten Sie die Kontrolle über gespeicherte Daten. Mit Benutzerverwaltung, Rollenmanagement und individuellen Aufbewahrungsrichtlinien legen Sie fest, wer auf welche Informationen zugreifen kann und wie lange Daten gespeichert bleiben.

Datenauswertung

Daten gezielt auswerten und visualisieren

Nutzen Sie leistungsstarke Tools zur Analyse und Darstellung Ihrer IoT-Daten. Mit dem Data Explorer, interaktiven Berichten und einer umfangreichen Widget-Bibliothek behalten Sie den Überblick, erkennen Muster und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis präziser Daten.

Wie unsere Kunden die Datenauswertung nutzen

„Dank der Live-Datenübertragung in die Cloud können wir Emissionswerte in Echtzeit überwachen und bei Abweichungen sofort reagieren. So stellen wir sicher, dass unsere Nachrüstsysteme jederzeit optimal funktionieren.“
Jan Ebbing
HJS Emission Technology

Automatisierung

Prozesse optimieren, schneller reagieren

Steuern Sie Alarme, Workflows und Eskalationen automatisiert, um effizient auf kritische Ereignisse zu reagieren. Durch individuell definierbare Regeln lassen sich Störungen frühzeitig erkennen, Verantwortlichkeiten klar zuweisen und Maßnahmen gezielt auslösen – ganz ohne manuellen Eingriff.

Wie unsere Kunden die Automatisierung nutzen

„Die cloudbasierte Maschinenüberwachung ermöglicht es uns, viele Störungen direkt per Ferndiagnose zu lösen. So sparen wir Technikereinsätze und erhöhen die Verfügbarkeit unserer Bühnen.“
Jens Schäfer
RUTHMANN

Individualisierung

Eigene IoT-Plattform für Kunden bereitstellen

Gestalten Sie Ihre eigene, individuell angepasste IoT-Plattform und stellen Sie sie Ihren Kunden zur Verfügung. Mit White-Label-Branding, Multi-Mandantenfähigkeit und flexibler Menüstruktur schaffen Sie eine maßgeschneiderte Umgebung, die exakt zu Ihrem Geschäftsmodell passt. Dank integrierter Simulatoren lassen sich IoT-Anwendungen realistisch testen – ganz ohne physische Geräte.

Offenes Ökosystem

Nahtlose Vernetzung mit bestehenden Systemen

Integrieren Sie Ihre Maschinen- und Sensordaten mühelos in bestehende IT-Landschaften. Über mehr als 170 vorgefertigte Konnektoren und eine offene REST-API lassen sich Systeme wie SAP, Salesforce® oder Microsoft® direkt anbinden. So ermöglichen Sie einen reibungslosen Datenaustausch und automatisierte Prozesse über verschiedene Plattformen hinweg.

Wie unsere Kunden das offene Ökosystem nutzen

„Dank der Cloud-Anbindung visualisieren wir den Einsparungseffekt unserer Technologie in Echtzeit. Die Daten lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ermöglichen fundierte Analysen.“
Tobias Knichel
Dumarey Green Power