Flexible Telematikplattform für Hersteller und Flottenbetreiber
Mit dem White Labeling der MACHINES.CLOUD können Sie die Plattform ganzheitlich an Ihr eigenes Erscheinungsbild anpassen.
Einfach und schnell können Sie Logos, Farben und Schriftarten einstellen.
Unsere MACHINES.CLOUD bietet Ihnen die Möglichkeit, beliebig viele Unteraccounts für Geschäftspartner anzulegen. So können sich diese auch ein eigenes digitales Geschäftsmodell aufbauen.
Unsere MACHINES.CLOUD lässt sich intuitiv einrichten und bedienen. Zahlreiche vorgefertigte Module, sogenannte Widgets, ermöglichen Ihnen einen schnellen und einfachen Start.
Die Menüstruktur und deren Inhalte können Sie dank des Baukastenprinzips individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Mit der Einbindung von grafischen Elementen können Echtzeitdaten anschaulich visualisiert werden.
Zusätzlich zu den vorhandenen Anwendungen können Sie eigene Softwaremodule entwickeln und einbinden.
Ein schneller Start gelingt Ihnen mit dem ausgeklügelten Benutzer- und Gerätemanagement.
Sie können in der Administration Benutzer erstellen und Rollen zuweisen. Die Rollen legen fest, welche Funktionen ein Benutzer innerhalb Ihrer Cloud-Anwendung ausführen darf.
Einzelne Geräte werden über die IMEI registriert. Durch das Importieren einer Geräteliste kann auch eine große Anzahl an Maschinen schnell und einfach erfasst werden.
Analoge Prozesse werden digitalisiert. Mitarbeiter werden durch Workflows automatisch über wichtige Abläufe und Daten informiert.
Mit der Alarmfunktion erstellen Sie Regeln für Geozonen und Schwellenwerte. Bei Auslösen eines Alarms wird eine Email oder SMS an definierte Empfänger gesendet.
Mit Hilfe des Smart-Rules-Assistenten können Sie automatisierte Datenexporte erstellen. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, Prozesse der Zustandsüberwachung zu automatisieren und zeitaufwändige Routinen zu sparen.
Das offene Ökosystem der MACHINES.CLOUD ermöglicht Ihnen die Vernetzung zwischen der Cloud-Plattform und Ihren bereits bestehenden Anwendungen.
Ihnen stehen mehr als 170 vorgefertigte Konnektoren in andere Anwendungen, wie z.B. SAP, Salesforce® oder Microsoft®, zur Verfügung. Damit können Sie die Daten anwendungsübergreifend synchronisieren und aktualisieren.
Dank der offenen REST-API-Schnittstelle lassen sich Daten universal von allen Anwendungen oder Geräten mit Ihrer Cloud-Anwendung vernetzen.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Support und unseren Dienstleistungen.
Unsere Lösung richtet sich an:
Wir bringen Hersteller und Anwender mobiler Arbeitsmaschinen auf einer zentralen Plattform zusammen.